Wahlpflichtunterricht
Neben dem Pflichtunterricht wird an der Kopernikus-Oberschule Wahlpflichtunterricht angeboten. In den Wahlpflichtfächern haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihren Neigungen und Interessen entsprechend besondere Schwerpunkte zu setzen. Die Fächer des Wahlpflichtunterrichts stellen eine Ergänzung und Vertiefung des Pflichtunterrichts dar. Hier können die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten weiter entwickeln und verstärkt in den Unterricht einbringen.
Zu Beginn der 7. Klasse wählen die Schülerinnen und Schüler einen Wahlpflichtkurs aus und belegen diesen verpflichtend für 2 Jahre. Wir empfehlen die Wahl einer zweiten Fremdsprache ab Klasse 7, wenn das Abitur angestrebt wird. Der Beginn der zweiten Fremdsprache kann aber auch in der 9. oder 11. Klasse erfolgen, um die notwendigen Voraussetzungen für das Abitur zu erfüllen.
Zum Ende der Klasse 8 wird neu gewählt. Die Schülerinnen und Schüler können ihren belegten Wahlpflichtkurs weiterführen und einen neuen dazu wählen, oder zwei neue Kurse belegen. Die Kurswahl in Klasse 9 ist verpflichtend und kann nur in Ausnahmefällen gewechselt werden.
Wahlpflichtunterricht |
Bereiche |
Fächer |
7. und 8. Klasse (ein Fach mit 3 bzw. 4 (*) Wochenstunden) |
2. Fremdsprache |
Französisch, Spanisch, Latein (*) |
Naturwissenschaften |
"Forschen in Natur und Technik" |
|
Künstlerischer Bereich |
Musik, Kunst |
|
Praktischer Bereich |
WAT - Arbeit in den Werkstätten |
|
Gesellschaftswissenschafticher |
Soziale Bildung |
|
9. und 10. Klasse (zwei Fächer mit je 2 bzw. 3 (**) Wochenstunden) |
2. Fremdsprache |
Französisch, Spanisch, Latein (**) |
Mathem.-naturw. Bereich |
Naturwissenschaften, Informatik |
|
Künstlerisch-literarischer Bereich |
Musik, Kunst, Film, Design, Darstellendes Spiel |
|
Praktischer Bereich | WAT - Arbeit in den Werkstätten | |
Gesellschaftswissenschaftlicher |
Soziale Bildung |
|
Sportlicher Bereich |
Sport (Leichtathletik, Turnen, Ballspiel) |